MatthiasRedlich
engagiert | kompetent | zuverlässig
  • Mensch
  • Politik
    • Standpunkte
    • Mitmachen – Politik verändern
    • Mein Flyer
  • Wissenschaft
    • Medienberichte
    • Projekte
    • Veröffentlichung
    • Vorträge, Seminare und Vorlesungen
  • Polilog
  • Kontakt
  • Feb..18, 2016

    Nachhaltige Stadtfinanzen – Akzeptanzsteigerung der bürgerschaftlichen Beteiligung an der Haushaltsplanung

    • admin

    • 1 Comment

    In enger Zusammenarbeit der Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung der Stadt Leipzig („Leipzig weiter denken“), des Dezernats Finanzen der Stadt Leipzig und des Instituts für Öffentliche Finanzen und Public Management wurde das Projektvorhaben entwickelt und  im Zeitraum von Oktober 2014 bis August 2015 durchgeführt. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative „ZukunftsWerkStadt” gefördert.

    Das Projektziel war, die deliberativen Diskussions- und Beteiligungsstrukturen im Haushaltsplanungsprozess der Stadt Leipzig weiter zu stärken und eine noch intensivere bürgerschaftliche Einbindung und Teilhabe an der Haushaltsplanung zu ermöglichen.

    Projektpartner bei der Entwicklung seitens der Universität waren das Institut für Öffentliche Finanzen und Public Management (Prof. Lenk, Herr Redlich, Herr Glinka), das in der informationstechnischen Umsetzung durch das Institut für Informatik (Prof. Gräbe) bei der Anforderungsanalyse und der prototypischen technischen Realisierung eines neuen Online-Tools unterstützt wurde.

    Veröffentlichungen

    Nachhaltige Stadtfinanzen – Akzeptanzsteigerung der bürgerschaftlichen Beteiligung an der Haushaltsplanung [pdf]

    „Bürger sollen beim Haushalt ein Wörtchen mehr mitreden“ (Bericht), Leipziger Volkszeitung (LVZ), 25.03.2015, Nr. 72, S. 14.

    „Kooperation zwischen Universität und Stadt ausgebaut“ (für Th. Lenk), Transferbrief Leipzig, Wirtschaft und Wissenschaft, Innovative Konzepte, 1/2015, S. 10. [pdf]

    Weiterführende Informationen

    Prototyp eines interaktiven Haushaltsplanrechners [Link]

    Projektseite „Interaktiver Haushaltsplanrechner Leipzig 2015“ [Link]

    Leave a comment Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

kontakt@matthias-redlich.de
Impressum | Datenschutz


MatthiasRedlich

© 2025 | Privacy Policy