MatthiasRedlich
engagiert | kompetent | zuverlässig
  • Mensch
  • Politik
    • Standpunkte
    • Mitmachen – Politik verändern
    • Mein Flyer
  • Wissenschaft
    • Medienberichte
    • Projekte
    • Veröffentlichung
    • Vorträge, Seminare und Vorlesungen
  • Polilog
  • Kontakt
  • März.22, 2019

    Moderne Verwaltung: bürgernah, erreichbar und digital.

    • admin

    • 2 Comment

    Vernetzte Strukturen und smarte Dienstleistungen prägen unseren Lebensalltag.

    Online ihren Personalausweis oder Anwohnerparkschein beantragen, einen Hund, ein Auto oder eine Wohung an- und abmelden ist aber noch eine Zukunftsvision, oder? Eigentlich nicht. Viele andere Städte und Landkreise sind wesentlich weiter als wir. Es wird Zeit, dass existierende digitale Servicekonzepte auch in unserer kommunalen Verwaltung umgesetzt werden.

    Digitalisierung ist ein wichtiger Standortvorteil.

    Durch eine smart agierende Verwaltung mit effizienteren internen Prozessen, größerer Transparenz und schnellen Reaktionszeiten schaffen Städte eine wichtige Grundlage für zufriedene Bürger und eine erfolgreiche Wirtschaft. Ermöglicht wird dies durch die Etablierung einer Digital-City-Plattform sowie einem webbasierten Informations-, Kommunikations- und Handelsportal. Der Bereich der digitalen Bürgerservices bietet dabei nach außen Bürgern eine digitale Anlaufstelle für Anfragen; innerhalb der Verwaltung steht er für die transparente technologische Arbeitsumgebung der Mitarbeiter.

    Weiterführende Beiträge zum Thema

    Wie digitalisiert man eine Landeshauptstadt, Herr Adelskamp?

    Vernetzte Plattform für die moderne Stadt

    Handlungsleitfaden zur Einführung moderner Bürgerservices

     

    Leave a comment Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

kontakt@matthias-redlich.de
Impressum | Datenschutz


MatthiasRedlich

© 2025 | Privacy Policy